Portale

Online-Wasserzähler der Kreiswerke-Main-Kinzig

Eine Wasserabrechnung mit unerwarteter Verbrauchssteigerung?
Ein unbemerkter Schaden an der Zuleitung nach dem Wasserzähler?
Mit dem Zusatzangebot „Online-Wasserzähler“ können Sie hohe Verbräuche identifizieren und mögliche Schäden in der Kundenanlage ausfindig machen.

GeoPortal Main-Kinzig und Netzserviceportal – Geodaten erleben

Das GeoPortal Main-Kinzig macht Geodaten für Bürger, Unternehmen und Kommunen erlebbar. Sie erhalten einen einfachen Zugriff auf viele geobasierte Daten, die durch einen gesicherten Zugang jederzeit verfügbar sind.

Die Portale bauen aufeinander auf und vernetzt Geodaten unterschiedlicher Herkunft, sodass der Anfragende eine zentrale eindeutige Übersicht erhält. Daher stehen die Portale für weitere Ver- und Entsorger gerne zur Integration Ihrer Daten zur Verfügung. Sprechen Sie uns an.

Zur Verfügung stehen

  • Das Wassernetz der Gemeinde Hammersbach – OT Langen-Bergheim
  • das Stromnetz der Kreiswerke Main-Kinzig GmbH
  • das Wassernetz der Kreiswerke Main-Kinzig GmbH
  • das Glasfasernetz der Kreiswerke Main-Kinzig GmbH

weiter zum Geoportal

Technischer Kundenservice
Technischer Kundenservice

Mo-Do 8 bis 17 Uhr
Fr 8 bis 13 Uhr
06051 84-331

Störung melden
Störung melden

24-Stunden-Notdienst

Strom
06051 84-296

Wasser
06051 85-297

Anschrift
Anschrift

Kreiswerke Main-Kinzig GmbH

Barbarossastraße 26
63571 Gelnhausen

Online-Wasserzähler der Kreiswerke-Main-Kinzig

Eine Wasserabrechnung mit unerwarteter Verbrauchssteigerung?

Ein unbemerkter Schaden an der Zuleitung nach dem Wasserzähler?

Bisher waren diese Informationen nur über die Jahresrechnung der Kreiswerke Main-Kinzig GmbH offensichtlich geworden.

Schäden nach größeren und länger andauernden Leckagen können nun früher erkannt werden.

Mit der Fernauslesung Ihres Wasserzählers können Sie hohe Verbräuche identifizieren und mögliche Schäden ausfindig machen.

Tagesgeschäft vereinfachen

  • Sie erhalten stundengenaue Verbrauchsdaten, die per SMS auf einen Server übertragen werden.
  • Die Daten stehen Ihnen tagesaktuell direkt im Internet oder per App zur Verfügung.
  • Auswertungen zur Optimierung, Identifizierung von Sparpotenzial, aber auch Ermittlung von Leckagen sind komfortabel per Bildschirm möglich

Zuverlässige Unterstützung

  • Behalten Sie den Überblick über Ihre Wasserkosten.
  • Lieferung, Installation und Betrieb erfolgt durch die Mitarbeiter der Kreiswerke Main-Kinzig GmbH.
  • Der persönliche Zugang auf das Internetportal erfolgt selbstverständlich verschlüsselt.
  • Zeigen Sie Ihr Interesse und Ihre Rückrufdaten gerne per Mail unter netz.zaehlertechniknoSpam@kreiswerke-main-kinzig.de an, wir rufen im Anschluss zurück und beraten Sie gerne.

Zum Login

Netzanschluss-Portal

Sie können Ihren neuen Hausanschlusses online anmelden und werden dafür auf die Seite unseres Dienstleisters SoftProject GmbH weitergeleitet. Mit Ihrer Zustimmung wird Ihnen der Inhalt dieses Anbieters angezeigt und Sie übermitteln dabei personenbezogene Daten. Weitere Informationen dazu erhalten Sie unter https://softproject.de/de/datenschutz/

Akzeptieren

REDISPATCH-PORTAL

Sie können Ihre initialen Stammdaten im neuen Redispatchportal melden und verwalten und werden dafür auf die Seite unseres Dienstleisters SoftProject GmbH weitergeleitet. Mit Ihrer Zustimmung wird Ihnen der Inhalt dieses Anbieters angezeigt und Sie übermitteln dabei personenbezogene Daten. Weitere Informationen dazu erhalten Sie unter https://softproject.de/de/datenschutz/

Akzeptieren