Meldungen

Trinkwasserleitungen vorbeugend regelmäßig durchspülen

Im Zuge der Maßnahmen, um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen, bleiben derzeit viele Gebäude und Gebäudeteile ungenutzt. Entsprechend werden auch die Trinkwasserleitungen in diesen Gebäuden nur selten benutzt. Um einer Keimbildung vorzubeugen, empfiehlt der Netzbetrieb der Kreiswerke Main-Kinzig GmbH, für einen regelmäßigen Wasseraustausch zu sorgen.

Ganz gleich, ob Betriebe, Schulen, Kindertagesstätten oder Geschäfte - viele Gebäude und Gebäudeeinheiten können derzeit nicht wie üblich genutzt werden. Das gilt auch für die Wasserentnahmestellen. Um Stagnationen in den Wasserleitungen zu vermeiden und einen regelmäßigen Wasseraustausch zu gewährleisten, ist es wichtig, die Leitungen regelmäßig durchzuspülen. Der Netzbetrieb der Kreiswerke Main-Kinzig GmbH empfiehlt deshalb vorsorglich, alle Wasserentnahmestellen ein bis zwei Mal pro Woche zu spülen.

Hier finden Sie entsprechende Informationen des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW).

Technischer Kundenservice
Technischer Kundenservice

Mo-Do 8 bis 17 Uhr
Fr 8 bis 13 Uhr
06051 84-331

Störung melden
Störung melden

24-Stunden-Notdienst

Strom
06051 84-296

Wasser
06051 85-297

Anschrift
Anschrift

Kreiswerke Main-Kinzig GmbH

Barbarossastraße 26
63571 Gelnhausen